+43 1/971 82 42
Arthrose ist eine verschleißbedingte, fortschreitende und schmerzhafte Gelenkerkrankung. Ursache für Arthrose ist eine chronische Abnützung des Gelenkknorpels. Von Arthrose betroffen sind in erster Linie das Hüftgelenk, das Kniegelenk und die Wirbelsäule. Etwas seltener betroffen sind Fingergelenke, Schultergelenke und Sprunggelenke. Ältere Menschen sind häufiger von Arthrose betroffen als jüngere.
Neben dem Lebensalter ist die häufigste Ursache für Arthrose die Überlastung des Gelenks. Gründe können erhöhtes Körpergewicht, Gelenkfehlstellungen (z. Bsp. O- oder X- Bein), schwere körperliche Arbeit oder Hochleistungssport sein. Ebenso können Voroperationen wie etwa eine Meniskusentfernung im Knie oder eine muskuläre Dysbalance (= Ungleichgewicht der Muskelgruppen um das Gelenk) Arthrose begünstigen.
Die Überlastung führt zu einer Knorpelabnahme an den Druckstellen und ebenso zur Abnahme der Gelenkflüssigkeit. Dadurch kommt es zu einer verminderten Gleitfähigkeit der Gelenkflächen und zu Reizungen aufgrund der Reibungen.
Im Orthopädie und Schmerztherapiezentrum Meidling (OSZM) bieten wir unterschiedliche Therapieformen an, die geeignet sind, das Voranschreiten der Arthrose zu begrenzen und die Schmerzen die mit Arthrose verbunden sind zu lindern. Die Art der Therapie wird individuell auf Sie abgestimmt und ist in erster Linie von der Arthroseform, den Ursachen, dem Stadium und Ihren Schmerzen abhängig.
Folgende Therapiemöglichkeiten bei Arthrose bieten wir in unserer Ordination in Wien Meidling an:
Wenn die genannten konservativen Behandlungen keine ausreichende Besserung erwirken, bleiben operative Therapiemöglichkeiten.
Den richtigen Zeitpunkt für einen künstlichen Gelenkersatz bei Arthrose bestimmen die Schmerzen und die individuelle Situation des Patienten.